Schnell lesen / Endlich gibt es zwei professionelle Trainingsbücher zum...
Weiterlesen- Marion
- 01/03/2020
- 13:06
- Keine Kommentare

Speed Reading - schneller lesen, effektiver arbeiten
Mit Speed Reading der Datenflut Herr werden
Ohne Information kommen wir heute nicht mehr aus. Es geht darum, informiert zu sein und immer auf dem neuesten Stand zu sein. Allerdings prasseln so viele Neuigkeiten über die verschiedensten Kanäle auf uns ein, dass wir selektieren müssen und das innerhalb kürzester Zeit.
Um Informationen zu bekommen, müssen wir lesen, lesen und noch mal lesen. Das nimmt Zeit in Anspruch. Normalerweise lesen wir mit einer Lesegeschwindigkeit von 200 bis 300 Wörtern pro Minute. Viel ist das nicht. Allerdings lässt sich das Tempo erhöhen. Mit etwas Übung ist es leicht mögliche, den doppelten bis dreifachen Wert zu erreichen. Speed Reading heißt die Lösung.
Speed Reading ist eine effiziente Methode, um der Datenflut Herr zu werden. Die Idee dahinter ist, seine natürlichen Auffassungsfähigkeiten zu optimieren, indem man die Augen trainiert, nicht immer hin und her zu springen. Dieses Hin- und Herspringen der Augen stammt noch aus unserer Urzeit als Jäger und Sammler. Damals bedeutete Bewegung oft Gefahr und man sollte schnellstmöglich darauf reagieren.
Um Informationen zu bekommen, müssen wir lesen, lesen und noch mal lesen. Das nimmt Zeit in Anspruch. Normalerweise lesen wir mit einer Lesegeschwindigkeit von 200 bis 300 Wörtern pro Minute. Viel ist das nicht. Allerdings lässt sich das Tempo erhöhen. Mit etwas Übung ist es leicht mögliche, den doppelten bis dreifachen Wert zu erreichen. Speed Reading heißt die Lösung.
Speed Reading ist eine effiziente Methode, um der Datenflut Herr zu werden. Die Idee dahinter ist, seine natürlichen Auffassungsfähigkeiten zu optimieren, indem man die Augen trainiert, nicht immer hin und her zu springen. Dieses Hin- und Herspringen der Augen stammt noch aus unserer Urzeit als Jäger und Sammler. Damals bedeutete Bewegung oft Gefahr und man sollte schnellstmöglich darauf reagieren.
Welche Vorteile bringt Speed Reading?
Na klar, es liegt auf der Hand: wir sparen immens Zeit, wenn wir Informationen schneller erfassen können. Sei es die tägliche E-Mail-Flut, Verträge, Studien, Arbeitspapiere, Anleitungen, Facebook-Feed usw…Wenn wir dies alles schneller lesen und erfassen, bleibt uns mehr Zeit für andere Dinge.
Aber es gibt noch mehr Vorteile:
- Wer Texte mit der Speed Reading Technik liest, behält sich auch mehr vom Gelesenen.
- Die Konzentrationsfähigkeit steigt, man schweift nicht so schnell ab, sondern ist voll und ganz bei der Sache.

Grundlage des Speedreading
Speed Readings baut auf den Fehlern, die wir beim normalen oder langsamen Lesen machen, auf und versucht, diese zu vermeiden.
Was sind das für Fehler?
- Wir versuchen zu viele einzelne Punkte in einem Text mit den Augen zu fixieren.
- Wir springen im Text zurück, um einen Abschnitt nochmals zu lesen.
- Wir sprechen leise im Kopf das Gelesene mit, wir lesen uns also leise oder lautlos den Text vor.
Wie funktioniert Speed Reading?
Speed Reading bedeutet nicht, dass du den Text nur überfliegst, denn dann würdest du nur einen Bruchteil der Information erfassen. Nein, beim Speed Reading werden Techniken erlernt, wie du deine Lesegeschwindigkeit erhöhst, Lesefehler vermeidest und gleichzeitig das Leseverständnis erhalten bleibt.
Hier eine kurze Einführung ins Speed Reading: Anfangen soll man wie in der Grundschule mit einer Lesehilfe. Mit einem Stift, einem Lineal oder einem Essstäbchen wird die Zeile markiert, die gerade gelesen werden soll. Allein ein Drittel der Zeit beim Lesen geht Schätzungen zufolge durch das Suchen der richtigen Zeile drauf. Auch ständiges Hin- und Herspringen reduziert die Geschwindigkeit drastisch. Grund dafür ist meist Unkonzentriertheit. Deshalb sind Konzentrationsübungen ein wichtiger Teil des Speed Readings. Auch die richtige Körperhaltung, die richtige Beleuchtung und die Übung, möglichst große Bereiche ins Blickfeld mit einzubeziehen, gehören dazu.
Wer Speed Reading trainieren will, kann die Methode mit geeigneter Fachliteratur erlernen. Der Learn Smart Verlag hat mehrer Übungsbücher zum Thema herausgebracht: Das allgemeine Buch “Professional Speed Reading Training” sowie Bücher für spezielle Zielgruppen wie Kinder, Studierende oder Ärzte. Die Bücher bieten Unterstützung, wenn es darum geht, die Speed Reading Technik in Eigenregie zu erlernen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Praxistauglichkeit und einen klaren Trainingsplan aus.
Wer lieber in der Gruppe zum Schnellleser wird, dem empfehlen wir die Zweitages-Seminare vom Learn Smart Verlag. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es hier: www.schultheiss.at.
Hier eine kurze Einführung ins Speed Reading: Anfangen soll man wie in der Grundschule mit einer Lesehilfe. Mit einem Stift, einem Lineal oder einem Essstäbchen wird die Zeile markiert, die gerade gelesen werden soll. Allein ein Drittel der Zeit beim Lesen geht Schätzungen zufolge durch das Suchen der richtigen Zeile drauf. Auch ständiges Hin- und Herspringen reduziert die Geschwindigkeit drastisch. Grund dafür ist meist Unkonzentriertheit. Deshalb sind Konzentrationsübungen ein wichtiger Teil des Speed Readings. Auch die richtige Körperhaltung, die richtige Beleuchtung und die Übung, möglichst große Bereiche ins Blickfeld mit einzubeziehen, gehören dazu.
Wer Speed Reading trainieren will, kann die Methode mit geeigneter Fachliteratur erlernen. Der Learn Smart Verlag hat mehrer Übungsbücher zum Thema herausgebracht: Das allgemeine Buch “Professional Speed Reading Training” sowie Bücher für spezielle Zielgruppen wie Kinder, Studierende oder Ärzte. Die Bücher bieten Unterstützung, wenn es darum geht, die Speed Reading Technik in Eigenregie zu erlernen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Praxistauglichkeit und einen klaren Trainingsplan aus.
Wer lieber in der Gruppe zum Schnellleser wird, dem empfehlen wir die Zweitages-Seminare vom Learn Smart Verlag. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es hier: www.schultheiss.at.
Dieser Artikel ist auf Women30plus.at erschienen.
Speed Reading – so lesen Sie schneller!
Speed Reading – so lesen Sie schneller! Wer schneller liest,...
WeiterlesenSchneller lesen lernen
Schneller lesen lernen Papierflut wohin man sieht: Bücher, Zeitungen und...
WeiterlesenStressfrei lernen im Studium
Stressfrei lernen im Studium August, 36 Grad, die Sonne lacht,...
Weiterlesen